12.02.2015
Spende an Kinderhospiz Mitteldeutschland

Wir sind dem Weg unseres Herzen gefolgt und haben, wie beim Weihnachtskonzert im Schlachthof Eisenach versprochen, unsere Gage dem Kinderhospiz Mitteldeutschland zukommen lassen und würden uns sehr freuen, wenn auch Ihr dieses wertvolle Sozialprojekt unterstützen würdet. Jede noch so kleine Spende hilft.
Informationen findet Ihr unter:
www.kinderhospiz-mitteldeutschland.de
21.07.2014
Sonne Ost unplugged No. II

Diesen Freitag, den 25. Juli, sind wir das 2. Mal unplugged zu hören und zu sehen. Wie schon im letzten Jahr spielen wir auf dem Kleinklang-Festival in Eisenach/Wandelhalle - nur dieses Mal viel früher als im letzten Jahr (etwa 21 Uhr), so dass wir auch alle Songs auf der Bühne spielen können.
Wir freuen uns schon auf diesen Abend und das hoffentlich zahlreiche, bunte und gut gelaunte Publikum.
Um 18 Uhr geht es in der Wandelhalle los - EINTRITT IST FREI
11.04.2014
Sonne Ost mit Violine

Im letzten Jahr hatten wir es schon einmal angekündigt, dass wir uns musikalisch erweitern werden. Inspiriert von unserem Unplugged-Konzert in letzten Jahr in der Wandelhalle waren wir alle gezündet, auch im "normalen Spielbetrieb" die Violine zu integrieren. Wir haben jetzt endlich Taten folgen lassen und in die ersten Songs die Violine integriert.
Die Frau an der Violine heißt Sophia und wird unser Trio zu einem Quartett verwandeln. Ob Sophia bei jedem Konzert dabei sein wird, werden wir einfach auf uns zukommen lassen, da sie als Student in einer fernen Stadt aktiv ist.
Wir freuen uns jetzt erstmal auf die Konzerte, die anstehen, bei denen Sonne Ost zu 90% als Quartett zu sehen und zu hören sein wird.
In dem Sinne: Keep on rockin'
07.03.2014
Sonne Ost - Balkonband bei radioTOP40 in der Morningshow
Draußen wird es Frühling... und passend zum warmen Wetter war Sonne Ost am heutigen Freitag die "Balkonband" bei radioTOP40 in der Morningshow von 6-9 Uhr. Immer kurz vor der vollen Stunde kam ein kleiner Beitrag über uns - von Balkon zu Balkon. Wir hoffen, Ihr habt aufgedreht und Eure Langschläfer-Nachbarn geweckt....
01.03.2014
Unser Jahr 2013
Das Jahr 2013 war für uns ein sehr vielfältiges Jahr mit interessanten Begegnungen, neuen Sichtweisen, Veränderungen und natürlich jeder Menge Freude an den Dingen, die wir musikalisch und auch neben dem musikalischen Dasein tun.
Saalfeld – die Trilogie
Gleich dreimal besuchten wir in diesem Jahr Saalfeld und dreimal vor grandiosem Publikum.
Der erste Teil begann im Klubhaus, wo ein Band-Contest stattfinden sollte, bei dem die Gewinner Band auf dem groß geplanten „Weder-Noch-Festival“ im Sommer in Saalfeld spielen sollte.
Dies war bis dato unser erster Contest und nach über 20 Jahren musikalischem Weg eine neue Erfahrung. Wir belegten ganz knapp den 2. Platz und bekamen dann auch einen Platz auf der Festival-Playlist.
Leider wurde das Festival aus verschiedenen Gründen abgesagt und kurzerhand eine kleine Party im Schlossberg organisiert. Diese Lokalität kannten wir schon aus den 90ern, damals aber noch mit komplett anderem Gesicht. Und der letzte Teil der Trilogie folgte dann im Herbst wieder im Klubhaus, wieder vor grandiosem Publikum wie auch die beiden Male zuvor.
Darf‘s mal unplugged sein?
Das Jahr 2013 war auch das Jahr neuer Wege. Zum ersten mal in unserer Bandgeschichte haben wir im Sommer ein Unplugged-Konzert gespielt und dazu unsere Band-Zusammensetzung um eine Violinistin erweitert, die auch zukünftig bei einigen „normalen“ Konzerten die Violine erklingen lassen wird.
Ortswechsel
Immer am selben Ort ist auch irgendwann langweilig… So zog es alle Bandmitglieder innerhalb kürzester Zeit in neue Behausungen. Kese ist dabei Spitzenreiter und suchte sich eine neue Behausung im entfernten Leipzig.
Andere Pfade
Da wir musikalisch sehr aktiv und breit aufgestellt sind, sind wir neben Sonne Ost auch anderweitig musikalisch aktiv. So hat Kese in einem lockeren musikalischen Zusammenschluss in einem HipHop-Projekt als Drummer mitgewirkt und Georg spielt weiterhin in einer reinen Akustik-Band.
Es würde noch so viel mehr zu berichten geben, die vielen kleinen Dinge, die die großen erst mit der nötigen Würze versehen. Doch das würde hier den Rahmen sprengen und ist im geschrieben Wort nur halb so gut wiederzugeben.